Remo Keist - Zürcherstrasse 47b - beim Durchgang links - 3. Stock - 8620 Wetzikon - 079 402 71 07 - kunst@remokeist.ch 

Remo Keist,  Jahrgang 1950, in Basel geboren und aufgewachsen.

Wie alles begann…  begeistert von der Kunst in den 60er Jahren und geprägt vom damaligen persönlichen Umfeld begann seine malerische Leidenschaft. In den 70er-Jahren entstehen im Tessin die ersten Arbeiten von Remo Keist in Form von Collagen, welche zuerst verschiedene politisch gefärbte Themen widerspiegeln. 

Aus dieser Zeit in der Südschweiz entstammen auch zahlreiche, farbenfrohe Motive von den malerischen Gassen und Dörfern rund um den Lago di Lugano. Ebenso eine Serie von imposanten, grossformatigen Bildern mit Menschenfiguren, vorwiegend in Gelbtönen gehalten. Diese bilden den Übergang in eine neue Epoche des Künstlers.

In den 80er-Jahren bereist Remo Keist die Steppen Kenias, die Wüstengebiete Jemens sowie in den frühen 90er-Jahren die Wildnis Boliviens. Diese Sammlung von Eindrücken und Erfahrungen widerspiegelt sich fortan auch in seinen Gemälden mit bunten, naturalistischen Tierdarstellungen, bei denen das zeichnerische Flair des Künstlers voll zur Geltung kommt. Farbenprächtige, abstrakte Landschaftsbilder bilden dazu einen starken Gegensatz.

 Im persönlichen Stil von Remo Keist setzt sich in den folgenden Schaffenszeiten das Abstrakte aber immer mehr durch. Obwohl sich das Spektrum seiner Arbeiten mittlerweile sehr umfassend präsentiert, verbindet die immer gleiche spürbare Charakteristik die Werke des Künstlers: eine spontane, kräftige und kontrastreiche Ausdrucksweise, geprägt von Dynamik, Temperament und viel Liebe zu Material und formaler Ausgewogenheit.

 Leuchtende Farben, reduziert auf 2- oder 3-Klang-Kontraste, dazu, passend zum Sujet, auch andere grafische Elemente sind die Merkmale dieser Schaffensperiode. Diese Werke bilden eine Symbiose von expressiver Malerei und raffinierter Technik, dem Siebdruck, kombiniert mit plakativen, überlagernden Farbflächen. Verschiedene lkonen der Rock- und Popszene sowie Grössen aus Politik und Film werden da verewigt.

 In der 2010er Jahren dann begann Remo Keist wieder zu experimentieren und es entstanden zum Beispiel seine tollen 3D-«Mändlibilder» oder bemalte «Pflastersteine» mit Motiven aus dem Leben, welche grosses Interesse auslösten… 

Heute ist Remo Keist ein etablierter und viel beachteter Zürcher Oberländer Künstler, und malt aktuell z.B. wunderschöne Tulpenmotive, welche vor Farben nur so strotzen. Bilder, die einfach begeistern.